Anja Mittermüller © Karpati & Zarewicz
Anja Mittermüller © Karpati & Zarewicz
MEZZOSOPRAN | ALT

Anja Mittermüller

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Die junge österreichische Mezzosopranistin Anja Mittermüller erhielt ihre erste musikalische Ausbildung an den Musikschulen Leobendorf und Hollabrun und studiert derzeit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Marek Rzepka und in der Liedklasse von Jan Philip Schulze.

Meisterkurse besuchte die Mezzosopranistin u.a. bei Brigitte Fassbaender, Claudia Visca, Robert Holl, Sir András Schiff und Franz Welser-Möst. Sie ist mehrfache Preisträgerin beim Landes- und Bundeswettbewerb „Prima la musica“. 2023 erhielt sie den ersten Preis des Wigmore Hall Wettbewerbs und ging damit als jüngste Gewinnerin in die Geschichte des Wettbewerbs ein.

In den vergangenen Jahren gab sie Debüts u.a. bei der Oper Klosterneuburg in Verdis La forza del destino (Curra) unter der Leitung von Christoph Campestrini, bei den Herbsttagen Blindenmarkt in Leo Falls Die Rose von Stabul (Djamileh) unter Kurt Dlouhy sowie im Wiener Konzerthaus als Liedsängerin im Rahmen von Musica Juventutis mit dem Pianisten Lukas Sternath, gefolgt von einem Liederabend mit Margit Fussi im Konzerthaus Blaibach. Anja Mittermüller war gemeinsam mit Robert Holl in Schubertiaden in Dürnstein und Atzenbrugg zu hören und gastierte an der Seite von Michael Schade und Justus Zeyen bei der Randhartinger Serenade. Im November 2023 war sie mit dem Tonküstlerorchester Niederösterreich unter der Leitung von Andreas Ottensamer in Mozarts Requiem zu hören und gab ihr Debüt im Wiener Musikverein als Solistin in Schumanns Der Rose Pilgerfahrt mit dem Wiener Singverein und unter der Leitung von Johannes Prinz.

Im August 2025 ist Anja Mittermüller als Tisbe in Rossinis La Cenerentola bei den Bregenzer Festspielen zu erleben. Mit dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich singt Anja Mittermüller in der kommenden Saison erstmals Bachs Magnificat unter der Leitung von Stefan Gottfried und Bruckners Te Deum unter der Leitung von Yutaka Sado. Liederabende führen sie zum Heidelberger Frühling, zum Eppaner Liedsommer und in die Londoner Wigmore Hall. Ein weiterer Höhepunkt sind Schubertiaden mit Sir András Schiff und Julian Prégardien im Wiener Konzerthaus und der Kronberg Akademie.

2025 | 2026

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

KALENDER

Anja Mittermüller, Mezzosopran
Richard Fu, Klavier

Lieder von Franz Schubert, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Fernando Obradors, Sergej Rachmaninow, Peter I. Tschaikowsky und Gustav Mahler

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Antonio Rossini: La Cenerentola

Aaron Godfrey-Mayes, Don Ramiro
Josef Jeongmeen Ahn, Dandini
Ferhat Baday, Don Magnifico
Aitana Sanz, Clorinda
Anja Mittermüller, Tisbe
Jingjing Xu, Angelina
Lobel Barun, Alidoro

Kaapo Ijas, Musikalische Leitung
Amy Lane, Inszenierung
Anna Reid, Bühne & Kostüme
Charlie Morgan Jones, Licht
Tim Claydon, Bewegungsregie
Florian Amort, Dramaturgie
Symphonieorchester Vorarlberg

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Antonio Rossini: La Cenerentola

Aaron Godfrey-Mayes, Don Ramiro
Josef Jeongmeen Ahn, Dandini
Ferhat Baday, Don Magnifico
Aitana Sanz, Clorinda
Anja Mittermüller, Tisbe
Jingjing Xu, Angelina
Lobel Barun, Alidoro

Kaapo Ijas, Musikalische Leitung
Amy Lane, Inszenierung
Anna Reid, Bühne & Kostüme
Charlie Morgan Jones, Licht
Tim Claydon, Bewegungsregie
Florian Amort, Dramaturgie
Symphonieorchester Vorarlberg

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Antonio Rossini: La Cenerentola

Aaron Godfrey-Mayes, Don Ramiro
Josef Jeongmeen Ahn, Dandini
Ferhat Baday, Don Magnifico
Aitana Sanz, Clorinda
Anja Mittermüller, Tisbe
Jingjing Xu, Angelina
Lobel Barun, Alidoro

Kaapo Ijas, Musikalische Leitung
Amy Lane, Inszenierung
Anna Reid, Bühne & Kostüme
Charlie Morgan Jones, Licht
Tim Claydon, Bewegungsregie
Florian Amort, Dramaturgie
Symphonieorchester Vorarlberg

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Antonio Rossini: La Cenerentola

Aaron Godfrey-Mayes, Don Ramiro
Josef Jeongmeen Ahn, Dandini
Ferhat Baday, Don Magnifico
Aitana Sanz, Clorinda
Anja Mittermüller, Tisbe
Jingjing Xu, Angelina
Lobel Barun, Alidoro

Kaapo Ijas, Musikalische Leitung
Amy Lane, Inszenierung
Anna Reid, Bühne & Kostüme
Charlie Morgan Jones, Licht
Tim Claydon, Bewegungsregie
Florian Amort, Dramaturgie
Symphonieorchester Vorarlberg

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt